Seit der Gründung der Sozialforschungsstelle 1946 befassen sich unsere Forschungen mit Fragen der Arbeit in Betrieb und Gesellschaft. Wir beschränken uns dabei nicht auf Erwerbsarbeit, sondern beziehen weitere Formen wie beispielsweise die Care-Arbeit mit ein. In unseren Forschungsprojekten analysieren wir aktuelle Entwicklungen und erarbeiten gemeinsam mit Unternehmen, Interessenvertretungen und Beschäftigten praxisbezogene Gestaltungsvorschläge.
|
|
|
|
BeschäftigungsverhältnisseIst das Normalarbeitsverhältnis inzwischen die Ausnahme?
|
EinfacharbeitWird es zukünftig noch Einfacharbeit geben,
|
GeschlechterverhältnisseWerden sich durch den Wandel der Arbeit die Geschlechterverhältnisse verändern?
|
GesundheitWas bedeutet der Wandel der Arbeitswelt für gesunde Arbeit?
|
|
|
|
|
MoralWelche moralischen Maßstäbe gelten in betrieblichen Arbeitsbeziehungen? |
PartizipationWie beteiligen sich Beschäftigte an der Gestaltung |
QualifikationWelche Qualifikationen sind im dynamischen Wandel der |
TechnikWie wird sich das Verhältnis von Mensch und Technik |
Neue Projekte
Beiträge aus der Forschung:
Band 201 erschienen