Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Hauptnavigation
Aktuelles
Die sfs
Forschung
Soziale Innovation
Arbeitsforschung
Projekte
Publikationen
Lehre
Bibliothek
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät Sozialwissenschaften
>
Sozialforschungsstelle
>
Die sfs
>
MitarbeiterInnen
>
Martin Eisenmann
Bereichsnavigation
Die sfs
+
Organisationsstruktur
MitarbeiterInnen
Stellenangebote
Gremien & Netzwerke
Kontakt
Hauptinhalt
Martin Eisenmann – Wissenschaftler
Martin Eisenmann – Wissenschaftler
martin.eisenmann at tu-dortmund.de
Telefon
+49 231 755-90253
Adresse
Raum
36
Karriere & Arbeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang:
Seit Oktober 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsgebiet Industrie- und Arbeitsforschung (FIA) der TU Dortmund (ab Mai 2018 Sozialforschungsstelle Dortmund)
April - September 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Industriesoziologie der TU Dortmund
Bis 2016: Studium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt: “Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation” an der Ruhr Universität Bochum (M.A.)
Thema der Masterarbeit: Partizipative Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten – Eine empirisch-fundierte Analyse der Prozessberatung am Praxisbeispiel einer Kommunalverwaltung in NRW
2014 bis 2016: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie der TU Dortmund
Bis 2013: Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr Universität Bochum (B.A.)
Thema der Bachelorarbeit: „Die Ultras – Identiätsstiftende Sozialisationsinstanz und Jugendsubkultur“
Forschungsschwerpunkte:
Industrie- und Arbeitssoziologie
Digitalisierung und Industrie 4.0
Logistik und Instandhaltung
Publikationen:
Eisenmann, Martin; Hellmann, Marco; Lorenz, Maximiliane; Schellert, Maximilian, Schlüter, Jan, Virgillito, Alfredo:
Digitalisierte Logistik - Akzeptanzverhalten und soziotechnische Auswirkungen (Schriftenreihe Future Challenges in Logistics and Supply Chain Management: Whitepaper; Band 20)
Erscheinungsjahr: 2021
Eisenmann, Martin; Große, Nick:
Technology Bundles in Maintenance: Ambivalences Between Virtuality and Assistance
Erscheinungsjahr: 2021
Große, Nick; Eisenmann, Martin:
Potentials Of Blockchain In Crowdsourcing Platforms Based On The Five P's - An Outlook For Industrial Services
Erscheinungsjahr: 2021
Guhlemann, Kerstin; Eisenmann, Martin; Wienzek, Tobias:
Digitale Spaltung
Erscheinungsjahr: 2020
Eisenmann, Martin; Holzhauer-Knocks, Johanna; Silveira Pereira, Daniel:
Instandhaltungssteuerung in der Industrie 4.0 - Vom Kostentreiber zum Werttreiber
Erscheinungsjahr: 2020
Virgillito, Alfredo; Eisenmann, Martin; Lager, Hendrik:
Einfacharbeit in logistischen Systemen unter den Bedingungen der Digitalisierung
Erscheinungsjahr: 2020
Eisenmann, Martin; Virgillito, Alfredo:
Acceptance of Technology Implementation in Industrial Intralogistics
Erscheinungsjahr: 2019
Eisenmann, Martin:
Interdependente Technologien der Smart Maintenance - Chancen und Risiken für Instandhaltungsarbeit
Erscheinungsjahr: 2019
Eisenmann, Martin; Ortmann, Ulf:
Szenario "Digitale Optimierung"
Erscheinungsjahr: 2019
Ittermann, Peter; Eisenmann, Martin:
Digitalisierung von Einfacharbeit in Produktion und Logistik
Erscheinungsjahr: 2019
Ittermann, Peter; Eisenmann, Martin;:
Digitalisierung von Einfacharbeit in Produktion und Logistik
Erscheinungsjahr: 2018
Eisenmann, Martin; Wienzek, Tobias:
Stellt Digitalisierung eine Gefahr oder eine Chance für das Sinnerleben der Arbeit dar?
Erscheinungsjahr: 2018
Ittermann, Peter; Eisenmann, Martin;:
Hybride Dienstleistungen und Wandel der Arbeit
Erscheinungsjahr: 2017
Anmerkungen bitte per Mail an kontakt at sfs-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 01.12.2021 12:28
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum