Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Hauptnavigation
Aktuelles
Die sfs
Forschung
Soziale Innovation
Arbeitsforschung
Projekte
Publikationen
Lehre
Bibliothek
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät Sozialwissenschaften
>
Sozialforschungsstelle
>
Die sfs
>
MitarbeiterInnen
>
Antonius Schröder
Bereichsnavigation
Die sfs
+
Organisationsstruktur
MitarbeiterInnen
Stellenangebote
Gremien & Netzwerke
Kontakt
Hauptinhalt
Geschäftsführung
Antonius Schröder – Wissenschaftler
antonius.schroeder at tu-dortmund.de
Telefon
+49 231 755-90283
Adresse
Raum
90
Karriere & Arbeitsschwerpunkte
Profil:
Geburt im Jahr 1955
Senior Researcher
Mitglied der Geschäftsführung der sfs
Ehemaliger Entwickler und Koordinator von den drei Forschungsfeldern (1996 - 2009): “Information and Communication Technologies", “European labour policies“ und “Work and Labour in Europe”
Seit 2002 verantwortlich für europäische und internationale Forschung
Kerntätigkeiten:
Management der europäischen und internationalen Forschungsaktivitäten der sfs
Koordination von Forschungsgebieten
Projektkoordination und Forschung (auf europäischer und nationaler Ebene)
Beratung von Unternehmen, Politik und Verwaltung
Durchführung von qualitativer (Fallstudien) und quantitativer (Umfragen) Forschung
Empirische Forschung (EU / International)
Arbeitsschwerpunkte:
Antonius Schröder arbeitet seit 1994 in verschiedenen Funktionen bei der Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs), Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der TU Dortmund. Seit 2002 ist er verantwortlich für Europäische und Internationale Forschung.
Neben seiner Arbeit in der Geschäftsführung ist er an verschiedensten Europäischen Projekten zum Themenfeld "Soziale Innovation" beteiligt. Zu der Forschungspraxis dieser Projekte gehört u.a. auch die Kombination von Elementen wie sozialer und technologischer Innovation, lebenslanges Lernen, berufliche Aus- und Weiterbildung, Evaluation, Personal- und Organisationsentwicklung, industrieller Wandel, industrielle Beziehungen und sozialer Dialog.
Kernforschungsgebiete: Soziale Innovation, Lebenslanges Lernen / Berufliche Aus- und Weiterbildung, Evaluation
Soziale Innovation:
Die Kombination von technologischer und sozialer Innovation, von Prozessen der sozialen Innovation, Workplace Innovation (hier insbesondere "Green Skills") und regionaler Entwicklung. Soziale Dialoge
Lebenslanges Lernen /
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
Digitalisierung und neue Qualifikationsanforderungen (Industrie 4.0 und Arbeit 4.0), Entwicklung neuer Bildungs-/Ausbildungsstrukturen, Monitoring beruflicher Bildung. Entwicklung von Ausbildungsmodulen, Entwicklung und Umsetzung regionaler Zentren für das lebenslange Lernen, lebenslanges Lernen und regionale Entwicklung
Evaluation:
Monitoring und Evaluation von Projekten, Programmen und Gesetzgebung. Unternehmens-, Kunden- und Mitarbeiterbefragungen, Konfliktworkshops, Moderationen, partizipative Personal- und Organisationsentwicklung
Beruflicher Werdegang:
Seit 2002: Mitglied der sfs-Geschäftsführung
1996 - 2009: Koordinator des Forschungsbereiches 5 "Europäische Arbeitspolitik" und interner Koordinator der Europaforschung an der Sozialforschungsstelle
Seit 1994: Wissenschaftlicher Angestellter an der Sozialforschungsstelle Dortmund
1984 - 1993: Wissenschaftlicher Angestellter und (seit Juni 1989) Assistent des Vorstandes der Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik (Prof. Dr. G. Schmölders) e.V., Köln
1983 – 1984: Freier Mitarbeiter der AgaS (Arbeitsgemeinschaft für angewandte Sozialforschung) in München, der awos (Arbeitsgemeinschaft für Wohnungswesen, Städteplanung und Raumordnung) in Bochum und der Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik (Prof. Dr. G. Schmölders) e.V. in Köln
1980 - 1983: Studentischer Mitarbeiter im Pilotprojekt der Deutschen Bundespost zur Einführung der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland (Bochumer Untersuchung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Feldversuchs “Bildschirmtext” Düsseldorf/Neuss) an der Ruhr-Universität Bochum
1979 - 1980: Dozent für Soziologie an der Krankenpflegeschule des Marienhospitals Mülheim/Ruhr
1977 - 1984: Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
Weitere Angaben:
Senatssprecher (Vorsitzender des Senats) des
BDS (Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen)
Stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe "People" innerhalb der
European Steel Technology Platform ESTEP
Geschäftsführender Direktor der
European School of Social Innovation (ESSI)
Chair der Transversal Task Force “Social and non-technological innovation” des Public-Private-Partnership
SPIRE
Projekte:
2020-2023
SPIRE-SAIS: Skills Alliance for Industrial Symbiosis (SAIS) – A Cross-sectoral Blueprint for a Sustainable Process Industry (SPIRE)
2019-2022
ESSA - Blueprint “New Skills Agenda Steel”: Industry-driven sustainable European Steel Skills Agenda and Strategy, European Commission ERASMUS+ | Koordinator
2019-2022
BEYOND 4.0 – Inclusive Futures for Europe BEYOND the Impacts of Industry 4.0 and Digital Disruption | Partner
2016-2020
COCOP – Coordinating Optimisation of Complex Industrial Processes, European Commission Horizon 2020 SPIRE | Partner
2016-2019
ROBOHARSH - Robotic workstation in harsh environmental conditions to improve safety in the steel industry, European Commission – Research Fund Coal and Steel (RFCS) | Partner
2016-2018
SIC – Social Innovation Community, European Commission Horizon 2020 | Partner
2014-2017
SI-DRIVE - Social Innovation: Driving Force of Social Change, , European Commission 7th Framework Programme | Koordinator
2014-2017
CASI – Public Participation in Developing a Common Framework for Assessment and Management of Sustainable Innovation. European Commission, DG TAXUD) | Partner
2014-2020
Evaluation ESF Period of the German Speaking Community in Belgium, European Commission ESF Programme | Externer Gutachter
2013-2015
euwin – European Workplace Innovation Network, European Commission Directorate General for Enterprise and Industry | Mitbegründer / Repräsentant
2013-2015
GREEN STAR: Green skills for Enterprises: Sustainable Training for Automotive suppliers cluster, European Commission Lifelong Learning Programme | Partner
2011-2012
GT VET - Greening Technical VET - Sustainable Training Module for the European Steel Industry, European Commission Lifelong Learning Program | Koordinator
2011-2013
EdilMap - Valorise learning experiences and promote the recognition of qualifications and skills in the construction industry, European Union Leonardo da Vinci Programme | Partner
2011-2013
SIMTEB: Simulator-based training for European bus drivers – Current developments in Europe, European Commission Lifelong Learning Program | Koordinator
2010-2012
EU Observer: European Observatory of validation of non-formal and informal Skills in the sector of landscape and urban planning and risk prevention, European Commission Lifelong Learning Program | Partner
2007-2013
Evaluation ESF Period of the German Speaking Community in Belgium, European Commission ESF Programme | Externer Gutachter
2004-2007
WOMBACK: Women Wishing to Re-enter the Labour Market, European Commission Leonardo da Vinci Programme | Partner
2003-2007
EUROIng - Postakademische Zusatzqualifizierung für europäische Ingenieure der Gießereiindustrie (post-academic qualification of European engineers in the foundry industry, European Commission Leonardo da Vinci Programme | Partner
Publikationen:
Behrend, Clara; Maldonado-Mariscal, Karina; Schröder, Antonius:
Bridging Social Innovation in Education and Organisational Learning
Erscheinungsjahr: 2022
Kohlgrüber, Michael; Maldonado-Mariscal, Karina; Schröder, Antonius:
Mutual Learning in Innovation and Co-Creation Processes
Erscheinungsjahr: 2021
Branca, Teresa Annunziata; Fornai, Barbara; Colla, Valentina; Pistelli, Maria Ilaria; Faraci, Eros Luciano; Cirilli, Filippo; Schröder, Antonius Johannes:
Industrial Symbiosis and Energy Efficiency in European Process Industries
Erscheinungsjahr: 2021
Howaldt, Jürgen; Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius:
A Research Agenda for Social Innovation
Erscheinungsjahr: 2021
Howaldt, Jürgen; Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius:
A Research Agenda for Social Innovation - the emergence of a research field
Erscheinungsjahr: 2021
Branca, Teresa Annunziata; Colla, Valentina; Fornai, Barbara; Petrucciani, Alice; Pistelli, Maria Ilaria; Faraci, Eros Luciano; Cirilli, Filippo; Schröder, Antonius Johannes:
Current state of Industrial Symbiosis and Energy Efficiency in the European energy intensive sectors
Erscheinungsjahr: 2021
Colla, Valentina; Matino, Ruben; Schröder, Antonius Johannes; Schivalocchi, Mauro; Romaniello, Lea:
Human-Centered Robotic Development in the Steel Shop
Erscheinungsjahr: 2021
Branca, Teresa Annunziata; Fronai, Barbara; Colla, Valentina; Murri, Maria Maddalena; Streppa, Eliana; Schröder, Antonius:
The Challenge of Digitalization in the Steel Sector
Erscheinungsjahr: 2020
Branca, Teresa Annunziata; Fornai, Barbara; Colla, Valentina; Muri, Maria Maddalena; Streppa, Eliana; Schröder, Antonius Johannes:
Current and future aspects of the digital transformation in the European Steel Industry
Erscheinungsjahr: 2020
Schröder, Antonius; Krüger, Daniel:
Social innovation as a driver for new educational practices
Erscheinungsjahr: 2019
Kohlgrüber, Michael; Schröder, Antonius; Bayón Yusta, Félix; Arteaga Ayarza, Asier:
A new innovation paradigm
Erscheinungsjahr: 2019
Howaldt, Jürgen; Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius; Zirngiebl, Marthe:
Atlas of social innovation 2019
Erscheinungsjahr: 2019
Kohlgrüber, Michael; Schröder, Antonius:
Innovation reloaded
Erscheinungsjahr: 2019
Howaldt, Jürgen; Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius; Zirngiebl, Marthe:
Introducing the Atlas of Social Innovation
Erscheinungsjahr: 2019
Krüger, Daniel; Schröder, Antonius; Kapoor, Kawal; Weerakkody, Vishanth; Weber, Matthias:
Methodology: Guidelines for defining and describing social innovations
Erscheinungsjahr: 2018
Howaldt, Jürgen; Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius; Zirngiebl, Marthe:
Atlas of social innovation 2018
Erscheinungsjahr: 2018
Howaldt, Jürgen; Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius:
Social innovation on the rise
Erscheinungsjahr: 2018
Dhondt, Steven; Oeij, Peter; Schröder, Antonius:
Resources, constraints and capabilities
Erscheinungsjahr: 2018
Rabadijeva, Maria; Schröder, Antonius; Zirngiebl, Marthe:
Building blocks of a typology of social innovation
Erscheinungsjahr: 2018
Schröder, Antonius; David, Alexandra; Hamburg, Ileana:
Creating spaces for innovations in education and lifelong learning
Erscheinungsjahr: 2018
Schröder, Antonius:
Soziale Innovation Weltweit
Erscheinungsjahr: 2018
Kapoor, Kawaljeet; Weerakkody, Vishanth; Schröder, Antonius:
Social innovations for cohesion in Western Europe
Erscheinungsjahr: 2018
Schröder, Antonius; Shabunova, Aleksandra A.; Menapace, Monica:
Social innovation: a new innovation paradigm for social development
Erscheinungsjahr: 2018
Schröder, Antonius; Krüger, Daniel; Kuschmiertz, Luise:
Social Innovation: Creating innovative spaces for education and lifelong learning (SI-DRIVE D4.4: Final report of the policy field “Education and Lifelong Learning”)
Erscheinungsjahr: 2017
Domanski, Dmitri; Howaldt, Jürgen; Schröder, Antonius:
Social innovation in Latin America
Erscheinungsjahr: 2017
Schröder, Antonius:
Design thinking
Erscheinungsjahr: 2017
Howaldt, Jürgen; Kopp, Ralf; Böschen, Stefan; Krings, Bettina-Johanna; Kopp, Ralf; Schröder, Antonius; Schultze, Jürgen:
Innovationen für die Gesellschaft.
Erscheinungsjahr: 2017
Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius:
A gobal mapping of social innvoations
Erscheinungsjahr: 2017
Colla, Valentina; Schröder, Antonius; Buzzelli, Andrea; Abbà, Dario; Faes, Andrea; Romaniello, Lea:
Introduction of symbiotic human-robot-cooperation in the steel sector
Erscheinungsjahr: 2017
Schröder, Antonius; Shabunova, Aleksandra A; Popov, Andrei V.; Solov’eva, Tat’yana S.; Golovchin Maksim A.:
Social innovation as an effective response to modern challenges in education
Erscheinungsjahr: 2017
Howaldt, Jürgen; Schröder, Antonius; Kaletka, Christoph; Rehfeld, Dieter; Terstriep, Judith:
Mapping the world of social innovation
Erscheinungsjahr: 2016
Schultze, Jürgen; Schröder, Antonius; Hölsgens, Henricus; with contributions from Avarello, Alba; Kopp, Ralf; Kuschmiertz, Luise; Martin, Lindsey:
Report on the pilot application of CASI-F for assessing sustainable social innovation
Erscheinungsjahr: 2016
Schröder, Antonius; Echterhoff, Veit:
Soziale Innovationen: Ein Konzept für die Unternehmensentwicklung?
Erscheinungsjahr: 2015
Schröder, Antonius (Hrsg.):
Green skills along the value chain of the automotive suppliers industry
Erscheinungsjahr: 2015
Kohlgrüber, Michael; Schröder, Antonius; Beyer, Joachim:
"Einfache" Arbeit in der Fachdiskussion
Erscheinungsjahr: 2015
Kohlgrüber, Michael; Schröder, Antonius:
Die Schaffung von Einfacharbeitsplätzen als regionale und akteursübergreifende Aufgabe
Erscheinungsjahr: 2015
Schultze, Jürgen; Schröder, Antonius; Ramioul, Monique; Lipnik, Ales:
The role of social innovation for sustainability
Erscheinungsjahr: 2015
El-Haddadeh, Ramzi; Irani, Zahir; Millard, Jeremy; Schröder, Antonius:
Toward a coherent methodological framework for examining social innovation in the public sector
Erscheinungsjahr: 2014
Schröder, Antonius:
Greening technical vocational education and training in the European steel industry (Chapter 10)
Erscheinungsjahr: 2014
Schröder, Antonius:
Implementing Innovative Structures to Improve Lifelong Learning - a Social Innovation Process
Erscheinungsjahr: 2012
Howaldt, Jürgen; Pelka, Bastian; Schröder, Antonius:
Bildungsbericht Ruhr
Erscheinungsjahr: 2012
Downloads:
Ruhr_ISBN2631.pdf
Schröder, Antonius; Pelka, Bastian; Harney, Klaus:
Modul 3: Berufliche Bildung / Fort- und Weiterbildung (Erwachsenenbildung)
Erscheinungsjahr: 2012
Schröder, Antonius; Pelka, Bastian; Schwanenberg, Jasmin; Lohrmann, Lena:
Das Ausbildungsmarktmonitoring des Kreis Herford
Erscheinungsjahr: 2011
Pelka, Bastian; Kruse, Wilfried; Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius:
Hessencampus 2007-2010
Erscheinungsjahr: 2010
Downloads:
sfs_Zwischenbericht_HC_2010.pdf
Pelka, Bastian; Schröder, Antonius; Lohrmann, Lena; Schwanenberg, Jasmin:
Endbericht zum Ausbildungsmarktmonitoring des Kreises Herford
Erscheinungsjahr: 2010
Pelka, Bastian; Kruse, Wilfried; Kaletka, Christoph; Schröder, Antonius:
Hessencampus 2007-2009
Erscheinungsjahr: 2009
Downloads:
badf_band_173.pdf
Richter-Witzgall, Gudrun; Schröder, Antonius; Kleinsimlinghaus, Kirsten; Maylandt, Jens:
Erfolgsfaktoren für die Integration älterer Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt
Erscheinungsjahr: 2008
Downloads:
Sfs_Studie.pdf
Kaletka, Christoph; Kruse, Wilfried; Pelka, Bastian; Schröder, Antonius:
Hessencampus 2007-2008
Erscheinungsjahr: 2008
Howaldt, Jürgen; Jacobsen, Heike; Beerheide, Emanuel; Goldmann, Monika; Hilf, Ellen; Martens, Helmut; Pelka, Bastian; Pröll, Ulrich; Schröder, Antonius; Schultze, Jürgen; Schwarz, Michael:
National Report: Germany
Erscheinungsjahr: 2008
Richter-Witzgall, Gudrun; Schröder, Antonius; Kleinsimlinghaus, Kirsten; Maylandt, Jens:
Individuelle Erfolgsfaktoren zur Integration älterer Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt
Erscheinungsjahr: 2006
Schröder, Antonius:
Beschäftigtenbefragung der Dortmunder Stadtwerke DSW -2004-
Erscheinungsjahr: 2005
Feldmann, Maresa; Schröder, Antonius:
Beschäftigtenbefragung der Gemeinde Wallenhorst
Erscheinungsjahr: 2005
Schröder, Antonius; Feldmann, Maresa; Boll, Siegmund:
Erfolg und Wirkungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
Erscheinungsjahr: 2004
Schröder, Antonius; Klein, Birgit; Kruse, Wilfried; Kühnlein, Gertrud; Feldmann, Maresa; Kaletka, Christoph; Richter-Witzgall, Gudrun; Vollmer, Hans:
Evaluation der Wirksamkeit des Weiterbildungsgesetzes NRW
Erscheinungsjahr: 2004
Schröder, Antonius; Boll, Siegmund:
Beschäftigtenbefragung bei DEW - 2003 -
Erscheinungsjahr: 2004
Schröder, Antonius; Tiemann, Barbara; Frühwacht, Rosemarie; Müller-Klepper, Petra:
Vorlage der Landesregierung betreffend den Erfahrungsbericht an den Hessischen Landtag über die Durchführung des Hessisches Gesetzes über den Anspruch auf Bildungsurlaub (1999 bis 2002) nach §14 Abs.2
Erscheinungsjahr: 2004
Schröder, Antonius:
Endbericht der Kundenbefragung für DEW 2003 auf Basis von 50 telefonischen Leitfaden-Interviews
Erscheinungsjahr: 2003
Schröder, Antonius; Kaletka, Christoph:
Endbericht zur ergänzenden Kundenbefragung DEW 2003
Erscheinungsjahr: 2003
Katenkamp, Olaf; Kopp, Ralf; Schröder, Antonius:
Praxishandbuch: Empirische Sozialforschung
Erscheinungsjahr: 2003
Kopp, Ralf; Langenhoff, Georg; Schröder, Antonius:
Methodenhandbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Schröder, Antonius; Kruse, Wilfried; Kaletka, Christoph; Feldmann, Maresa; Vollmer, Hans:
Betriebsbefragung zur beruflichen Integration älterer Arbeitnehmer/innen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Erscheinungsjahr: 2003
Schröder, Antonius; Neusser, Silke; Kutz, Silke:
Start-ups in Nordrhein-Westfalen
Erscheinungsjahr: 2002
Schröder, Antonius; Reinhardt, Miriam:
Evaluation der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems beim Sozialwerk St.Georg e.V.
Erscheinungsjahr: 2001
Schröder, Antonius; Fabri, Sina:
Beschäftigtenbefragung beim Ministerialprüfungsamt NRW - 2000 -
Erscheinungsjahr: 2001
Schröder, Antonius; Fabri, Sina:
Beschäftigtenbefragung bei DEW - 2000 -
Erscheinungsjahr: 2001
Schröder, Antonius; Fabri, Sina:
Beschäftigtenbefragung bei der Universität Osnabrück - 2000 -
Erscheinungsjahr: 2001
Schröder, Antonius:
Statistischer Bericht 2000 zum Hessischen Bildungsurlaubsgesetz
Erscheinungsjahr: 2001
Schröder, Antonius:
Vocational Training via Videoconference in Corporate Settings
Erscheinungsjahr: 2000
Schröder, Antonius; Boll, Siegmund; Bonnekoh, Jürgen; Kleinsimlinghaus, Kirsten; Reinhardt, Miriam:
Beschäftigtenbefragung bei der Stadtverwaltung Detmold
Erscheinungsjahr: 2000
Goldmann, Monika; Schröder, Antonius; Reinhardt, Miriam:
Qualitätsmanagement im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität
Erscheinungsjahr: 2000
Schröder, Antonius:
Mitarbeiterbefragungen als Instrument partizipativer und innovativer Organisationsentwicklung
Erscheinungsjahr: 2000
Schröder, Antonius; Benikowski, Bernd:
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
Erscheinungsjahr: 2000
Schröder, Antonius; Reinhardt, Miriam:
Die Einführung eines neuen Qualitätsmanagement-Systems aus Sicht der MitarbeiterInnen
Erscheinungsjahr: 2000
Schröder, Antonius; Boll, Siegmund:
Beschäftigtenbefragung bei der Stadtverwaltung Detmold - 2000 -
Erscheinungsjahr: 2000
Schröder, Antonius:
Erfahrungsbericht 1997/1998 zum Hessischen Bildungsurlaubsgesetz
Erscheinungsjahr: 1999
Schröder, Antonius:
DiLACT - Guidelines to select and design distant learning arrangements for corporate training
Erscheinungsjahr: 1999
Downloads:
beitr108.pdf
Kopp, Ralf; Langenhoff, Georg; Schröder, Antonius:
Methodenhandbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Downloads:
beitr113.pdf
John, Bärbel; Reinhardt, Miriam; Schröder, Antonius:
Kompetenzentwicklung in der integrierten Medienwirtschaft
Erscheinungsjahr: 1999
Schröder, Antonius; Tiemann, Barbara; Frühwacht, Rosemarie; Linden, Peter:
Statistischer Bericht 1999 zum Hessischen Bildungsurlaubgesetz
Erscheinungsjahr: 1999
Schröder, Antonius; Boll, Siegmund:
Beschäftigtenbefragung bei der Stadtverwaltung Werne 1998/99
Erscheinungsjahr: 1999
Schröder, Antonius; Kleinsimlinghaus, Kirsten:
Mehr Bürgernähe durch Kundenbefragungen in der öffentlichen Verwaltung. Ist die öffentliche Verwaltung besser als ihr Ruf?
Erscheinungsjahr: 1999
Schröder, Antonius:
Vom Btx-Feldversuch zur multimedialen Arbeitswelt: Umbrüche der Telekommunikation in den letzten 20 Jahren
Erscheinungsjahr: 1999
Schröder, Antonius; Reinhardt, Miriam:
Qualifizierung durch neue Medien in der Technischen Dokumentation
Erscheinungsjahr: 1998
Schröder, Antonius; Boll, Siegmund; Kleinsimlinghaus, Kirsten:
Beschäftigtenbefragung bei der Stadtverwaltung Neukirchen-Vluyn - 1998 -
Erscheinungsjahr: 1998
Schröder, Antonius; Kleinsimlinghaus, Kirsten:
Beschäftigtenbefragung bei der Kreisverwaltung Steinfurt - 1998 -
Erscheinungsjahr: 1998
Schröder, Antonius; Feldmann, Maresa:
Beschäftigtenbefragung bei der Kreisverwaltung Osnabrück
Erscheinungsjahr: 1997
Ollmann, Rainer; Klatt, Rüdiger; Meisheit, Bernd; Schröder, Antonius:
Kommunikationstechnologische Innovationen und räumliche Aktivitätsmuster von Organisationen
Erscheinungsjahr: 1997
Schröder, Antonius; Feldmann, Maresa:
Beschäftigtenbefragung bei der Kreisverwaltung Unna - Amt für Familie und Jugend - 1996
Erscheinungsjahr: 1996
Schröder, Antonius; Feldmann, Maresa; unter Mitarbeit von, _; Bonnekoh, Jürgen; Perea-Marques, Maria-Jose; Röhrl, Gerd; Wolff, Florian:
Kooperative Beschäftigenbefragung bei der Stadtverwaltung Lünen unter Beteiligung der Gewerkschaft ÖTV
Erscheinungsjahr: 1996
Schröder, Antonius; Ollmann, Rainer:
Netzwerk 2000: Kommunikationstechnische Vernetzungsprozesse in der Druck- und Verlagsbranche
Erscheinungsjahr: 1995
Schröder, Antonius; Feldmann, Maresa:
Beschäftigtenbefragung bei der Stadt Gütersloh
Erscheinungsjahr: 1995
Schröder, Antonius; Fischer, Sigrid:
Beschäftigtenbefragung bei der Verwaltung des Märkischen Kreises
Erscheinungsjahr: 1995
Schröder, Antonius:
Beschäftigtenbefragung bei der Stadt Gütersloh
Erscheinungsjahr: 1995
Schröder, Antonius:
Training Needs for New Qualifications in the Telecommunications Sector
Erscheinungsjahr: 1995
Schröder, Antonius:
Beschäftigtenbefragung bei der Stadt Gütersloh
Erscheinungsjahr: 1995
Schröder, Antonius; Forschungsstelle für Empirische Sozialökonomik:
Haushalt und Familie in den neuen Bundesländern
Erscheinungsjahr: 1994
Anmerkungen bitte per Mail an kontakt at sfs-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 01.12.2021 12:29
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum