Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Organisationsstruktur

Vorstand

Als wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät Sozialwissenschaften der Technischen Universität Dortmund wird die Sozialforschungsstelle durch einen Vorstand geleitet. Dieser entwickelt und beschließt die Leitlinien der Institutsarbeit und entscheidet im Rahmen des Budgets und nach Maßgabe der Institutsordnung über Programm, Personal und Mittelverwendung.

 

Geschäftsführung

Der Direktor oder die Direktorin verantwortet das wissenschaftliche Programm der Sozialforschungsstelle und führt die Geschäfte. Der gewachsenen Institutskultur und dem Selbstverständnis der Sozialforschungsstelle Dortmund entsprechend, wird die Geschäftsführung des Institutes derzeit kollegial von einem Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ausgeübt.

 

Forschungsbereiche

Die Organisation der Arbeit der Sozialforschungsstelle basiert auf Forschungsbereichen mit Schwerpunktthemen. Zentrale Themenfelder werden als Querschnittsthemen forschungsbereichsübergreifend bearbeitet.

 

Wissenschaftlicher Beirat

Die Arbeit der Sozialforschungsstelle wird begleitet von einem externen wissenschaftlichen Beirat. Er besteht aus zehn im Arbeitsbereich der sfs ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Der wissenschaftliche Beirat berät die sfs in allen Fragen der allgemeinen Forschungskonzeption und unterstützt sie bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.

 

Zentrale Dienste

Ein kurzer Überblick über die internen Dienste der sfs.