Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Hauptnavigation
Aktuelles
Die sfs
Forschung
Soziale Innovation
Arbeitsforschung
Projekte
Publikationen
Lehre
Bibliothek
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät Sozialwissenschaften
>
Sozialforschungsstelle
>
Forschung
>
Forschungsbereiche
>
FB3: Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft
Bereichsnavigation
Forschung
+
Forschungsbereiche
FB1: Arbeit und Organisation im sozio-digitalen Wandel
FB2: Arbeit, Organisation, Geschlecht
FB3: Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft
FB4: Arbeitspolitik und Gesundheit
FB5: Kooperation Wissenschaft Arbeitswelt
FB6: Transformative Governance in Stadt und Region
Forschungsgebiet Industrie- und Arbeitsforschung
Querschnittsthemen
Hauptinhalt
FB3: Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft
Forschungsstränge und Themenfelder
Digitale Inklusion
Arbeitswelt- und Strukturberichterstattung, Evaluation und Wirkungsforschung
Integrierte Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik in der Region - Lebenslanges Lernen gestalten
Lebenslanges Lernen / Berufsbildung / Kompetenzentwicklung
Lebenslanges Lernen gestalten
Regionalentwicklung: Lernende Regionen, Bildungs- und Beschäftigungspolitik
Evaluationen und wissenschaftliche Begleitung
MitarbeiterInnen:
Koordination:
Dr. Bastian Pelka
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen:
Clara Rieke Behrend
Mathias Cuypers
Jennifer Eckhardt
Dr. Christoph Kaletka
Dr. Michael Kohlgrüber
Daniel Krüger
Dr. Karina Maldonado
Paulina Olenga-Tete
Dr. Bastian Pelka
Antonius Schröder
Ann Christin Schulz
Marthe Zirngiebl
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte:
Adrian Götting
Alexandra Menzel
Sekretariat:
Beata Lewandowska
Anmerkungen bitte per Mail an kontakt at sfs-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 01.12.2021 12:29
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum