Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Querschnittsthemen

Im Forschungsprogramm „Die plurale Arbeitswelt der Zukunft gestaltend erforschen“ wurden für die Jahre 2004 bis 2008 zentrale übergreifende Themenfelder beschrieben. Diese Felder führen Forschungslinien und Fragestellungen zusammen, die in den verschiedenen Forschungsbereichen des Instituts unter jeweils spezifischen Perspektiven bearbeitet werden. Die Arbeiten mehrerer Forschungsbereiche übergreifend zu bündeln bzw. thematisch zu integrieren, ermöglicht Synergien bei gleichzeitiger Nutzung der außerordentlichen empirischen Breite des Instituts.

Querschnittsthemen der Arbeit der Forschungsbereiche sind die Genderforschung, der Prozess der Europäisierung, die Wirkungs- bzw. Evaluationsforschung sowie die sozialwissenschaftliche Wissensproduktion. Diese Themen werden bisher explizit oder implizit schon in allen Forschungsbereichen bearbeitet. Fragestellungen und Konzepte der dokumentierten Querschnittsthemen werden in Teams aus Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen mehrerer Forschungsbereiche kontinuierlich weiter entwickelt.