Laufzeit: Oktober 2019 bis Juli 2020
Schlagworte: Digitale Inklusion, Nachhaltigkeit, Empowerment
Projektleitung: Dr. Bastian Pelka
Gruppe:
Leonie Beul, Sophia Schlechter, Sophie Milz, Anna Friedrich, Jorina Sonnenschein, Sophie Elstner, Yanick Häring, Isabelle Ilgner
Projektbeschreibung kurz:
Die Get Online Week – Dortmund (GOW – Dortmund) ist Teil einer europäischen Kampagne, deren Ziel es ist, Medienkompetenzen zu vermitteln und die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft zu fördern. 2020 wird diese zum sechsten Mal in Dortmund stattfinden.
Projektziele:
Ausführliche Projektbeschreibung:
Im Jahr 2020 wird sich die neue Projektgruppe, die aus 10 Studenten und Studentinnen der Rehabilitationspädagogik besteht, mit neu konzipierten Kursen, an die vergangene Jahre anschließen. Für den Kontakttag, der am 05.12.2019 stattgefunden hat, haben wir erste Entwürfe für die Kurse der Get Online Week entwickelt. Dort konnten wir schon einige Kontakte knüpfen. In der nächsten Zeit werden wir unsere Konzepte weiter ausarbeiten und Hospitationen in den Einrichtungen planen, um die Kursinhalte optimal anzupassen.
Zielgruppen, die wir mit unseren Kursen erreichen wollen, sind Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Schüler und Schülerinnen der Grundschule, sowie der Unterstufe und Geflüchtete. Vom 23.-29.03.2020 werden wir mit den Zielgruppen zu den unten beschrieben Kursen, Inhalte erarbeiten.
Aktuelle Workshops der Get Online Week 2020:
Hier gelangen Sie zu dem aktuellen Workshopangebot.
Methodisches Vorgehen:
Projektinitiierung: IST-Zustandsermittlung und Forschungsfrage
Planung und Kursentwicklung
Durchführung der Get Online Week 2020 (23.03.-29.03.2020)
Evaluation