2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1978 1976 1974 1973
2008
- Abel, Jörg; Kinkel, Steffen; Rally, Peter; Scholtz, Oliver; Schweizer, Wolfgang (2008):
Organisatorische Wandlungsfähigkeit produzierender Unternehmen - Abel, Jörg; Campagna, Sebastian (2008):
Herausforderung Reorganisation - Jostmeier, Milena (2008):
Soziale Innovationen. Begriffsbestimmungen. - Gather, Claudia; Schmidt, Tanja; Schulze, Eva; Wascher, Eva (2008):
Selbstständige Frauen in Berlin - Dalluege, C. Andreas; Franz, Hans-Werner (2008):
IQM - Integriertes Qualitätsmanagement in der Aus- und Weiterbildung - Kühnlein, Gertrud (2008):
Das berufliche Übergangssystem - Lichte, Rainer (2008):
Stahlbelegschaften vor der beginnenden Globalisierung - Howaldt, Jürgen; Kopp, Ralf; Schwarz, Michael (2008):
Innovationen (forschend) gestalten - Zur neuen Rolle der Sozialwissenschaften - Beutler, Kai; Lichte, Rainer (2008):
Schmiedekonferenzen - Impulse für die Branche - Reichert, Monika; Gösken, Eva; Ehlers, Anja (2008):
Was bedeutet der demografische Wandel für die Gesellschaft? - Pohlheim, Katja (2008):
Zeige mir deinen Hund und ich sage dir wer du bist - Frerichs, Frerich (2008):
Demografischer Wandel und Arbeitsmarktpolitik für ältere Arbeitnehmer/innen - Birgit Geissler; Pohlheim, Katja; Jens Bergmann (2008):
Haushaltsdienstleistungen: der potenzielle Bedarf - Kock, Klaus (2008):
Auf Umwegen in den Beruf - Kutzner, Edelgard (2008):
"Und überhaupt: Warum muss die Frau überall dort sein, wo der Mann ist? - Klein, Birgit; Wohlfart, Ursula (2008):
Die Lernenden Regionen in NRW - Georg, Arno; Peter, Gerd; Meyn, Christina (2008):
Arbeitssituationsanalyse - Scholz, Anne-Marie (2008):
Wissensmanagement in der Altenpflege - Goldmann, Monika (2008):
Pflege auf dem Weg in die Integrierte Versorgung - Georg, Arno; Dechmann, Uwe; Messerschmidt, Sandra; Peter, Gerd (2008):
Arbeit, Selbstentwicklung und Gesundheit - Georg, Arno; Peter, Gerd (2008):
Analyse und Bewertung subjektivierter Arbeit - Dechmann, Uwe; Georg, Arno; Peter, Gerd (2008):
Die Rettung der Produktionsarbeit in Deutschland durch S. Gryglewski - Stackelbeck, Martina (2008):
Nicht die Prekären sind das Problem, sondern die Prekarisierung: Erfahrungen von Gewerkschaften - Georg, Arno; Peter, Gerd (2008):
Subjektivierung der Arbeit - Subjektivierung der Arbeitswissenschaften. Was folgt aus dem Epochenbruch? - Lichte, Rainer (2008):
Wir wollten die Maloche abschaffen, nicht den Malocher ... - Abel, Jörg (2008):
Reorganisation und ganzheitliche Geschäftsmodelle in KMU - Abel, Jörg (2008):
Reorganisation: eine Handlungsanleitung für KMU - Abel, Jörg (2008):
Erhebungstechniken - Abel, Jörg (2008):
Führung - Abel, Jörg (2008):
Projektgruppe - Rauscher, Nicole; Krahn, Karl (2008):
Branchen- und Ausbildungsplatzpotenziale in der Logistik in Ostwestfalen-Lippe - Hilf, Ellen; Jacobsen, Heike (2008):
Reorganisation und Arbeitsgestaltung: - Martens, Helmut (2008):
Industriesoziologie. Ende der Debatte heißt nicht Ende der Krise - Pelka, Bastian (2008):
Das Prinzip Wiki in der Praxis: Theorie, Anwendung, Anleitung - Richter-Witzgall, Gudrun (2008):
Teilhabe und Chancengleichheit für Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung durch Ausbildung und Arbeit auf dem (ersten) Arbeitsmarkt - Richter-Witzgall, Gudrun (2008):
Teilhabe am Arbeiterleben - Kutzner, Edelgard (2008):
Kommunizieren, korrespondieren, protokollieren. Servicearbeit als Beruf im Callcenter - Lichte, Rainer (2008):
Arbeit in der europäischen Stahlindustrie unter Veränderungsdruck - Kock, Klaus (2008):
Der Preis der Freiheit - Dörmann, Herbert; Kemper, Marita; Klein, Birgit; Kühnlein, Gertrud (2008):
Produktionsschule Unna - Georg, Arno (2008):
Subjektivierung der arbeitsbezogenen Prävention: Arbeits- und Gesundheitsforschung in einem Boot? - Peter, Gerd (2008):
Soziale Nachhaltigkeit im Epochenbruch - Von der Notwendigkeit ihrer Einbettung in eine Konzeption primärer Arbeitspolitik - Martens, Helmut (2008):
Krise der Industriesoziologie und/oder neue Formen der Wissensproduktion? - Richter-Witzgall, Gudrun; Schröder, Antonius; Kleinsimlinghaus, Kirsten; Maylandt, Jens (2008):
Erfolgsfaktoren für die Integration älterer Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt - Neuendorff, Hartmut; Peter, Gerd; Wolf, Frieder Otto (2008):
Arbeit und Freiheit im Widerspruch? - Kaletka, Christoph; Kruse, Wilfried; Pelka, Bastian; Schröder, Antonius (2008):
Hessencampus 2007-2008 - Martens, Helmut (2008):
Nokia oder das "Elend der Politik" - Ittermann, Peter; Hoose, Fabian; Jeworutzki, Sebastian; Pries, Ludger (2008):
Arbeitsorientierungen und Partizipationserwartungen hochqualifizierter Führungskräfte - Müller, Kerstin (2008):
Datenlage: Demographische Entwicklung, Prävalenz, Inzidenz und Kosten von Demenz weltweit - Müller, Kerstin (2008):
Assessmentinstrumente: Übersetzung und kultursensible Anpassung - Müller, Kerstin (2008):
Aus der Praxis: Interventionsstudien der 10/66 Dementia Research Group - Dechmann, Uwe; Martens, Helmut (2008):
Global Players, Betriebsschließungen und Gegenwehr - Meschkutat, Bärbel; Stackelbeck, Martina (2008):
Konfliktlösung am Arbeitsplatz (Kurzfassung) - Pelka, Bastian; Görting, Leonie; Schmitt, Julia (2008):
Potenziale von Wikis in der Hochschullehre - Knie, Andreas; Simon, Dagmar; Braun-Thürman, Holger; Möll, Gerd; Jacobsen, Heike (2008):
Entrepreneurial Science? - Kock, Klaus; Kutzner, Edelgard (2008):
Betriebsklima - zur Gestaltbarkeit eines unberechenbaren Phänomens - Kutzner, Edelgard (2008):
Diversity-Management - vom Schlagwort zum ernst zu nehmenden Führungsinstrument - Kutzner, Edelgard (2008):
Arbeitsteilung in Callcentern. Frauendomäne nur auf unterer Hierarchieebene - Kühnlein, Gertrud; Klein, Birgit (2008):
Externe Evaluation zum Abschluss der ersten Förderrunde LISA I - Dalluege, C. Andreas; Franz, Hans-Werner; Hausmann, Christian (2008):
Erfolg dank GOA-WorkBench - Howaldt, Jürgen; Kasper, Herbert; Liebl-Blöchinger, Rainer; Siegel, Tilla (2008):
Soziologie und Beratung - Jacobsen, Heike (2008):
Dienstleistungsarbeit und Dienstleistungskultur - Jacobsen, Heike; Hirsch-Kreinsen, Hartmut (2008):
Jahresbericht der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie in der DGS - Martens, Helmut (2008):
Arbeits- und Industriesoziologie - Martens, Helmut (2008):
Primäre Arbeitspolitik und Gewerkschaften im Gesundheitswesen - Martens, Helmut (2008):
Primäre und sekundäre Arbeitspolitik und Öffentlichkeit - Pröll, Ulrich; Maylandt, Jens (2008):
Transferpotenziale der Handwerksberatung für das Gesundheitsmanagement in Kleinbetrieben - Ertel, Michael; Pröll, Ulrich (2008):
Selbstständig und gesund in freiberuflicher Tätigkeit - Müller, Kerstin (2008):
Wer rastet der rostet - Bewegung wirkt präventiv gegen Demenz - Müller, Kerstin (2008):
Demenz ist tödlich - Adamski, Jens (2008):
Findbuch - Georg, Arno; Dechmann, Uwe; Katenkamp, Olaf; Meyn, Christina; Peter, Gerd (2008):
Wirtschaftlich erfolgreich durch gute Arbeit - Beerheide, Emanuel; Howaldt, Jürgen (2008):
Zukunft der Arbeit in Dortmund - Howaldt, Jürgen; Jacobsen, Heike; Beerheide, Emanuel; Goldmann, Monika; Hilf, Ellen; Martens, Helmut; Pelka, Bastian; Pröll, Ulrich; Schröder, Antonius; Schultze, Jürgen; Schwarz, Michael (2008):
National Report: Germany - Kruse, Wilfried (2008):
Gründungstrends bei den Freien Berufen am Beispiel der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf