Anzahl der gefundenen Publikationen:95
Georg, Arno; Peter, Gerd; Guhlemann, Kerstin (2020):
Vom Wert der Autonomie im Wandel der Arbeitswelt
Georg, Arno; Guhlemann, Kerstin; Peter, Gerd (2020):
Lehren aus der »Humanisierungsdebatte« für die Gestaltung der digitalisierten Arbeit
Georg, Arno; Guhlemann, Kerstin; Peter, Gerd (2020):
Humanisierung der Arbeit 4.0
Katenkamp, Olaf; Dechmann, Uwe; Guhlemann, Kerstin; Maylandt, Jens; Meyn, Christina; Martens, Helmut; Georg, Arno; Peter, Gerd; mit einem arbeitsrechlichen Beitrag von Kohte, Wolfhard (2018):
Betriebsratshandeln zwischen Prävention und Innovation
Georg, Arno; Peter, Gerd; Dechmann, Uwe; Katenkamp, Olaf; Meyn, Christina; Peter, Andreas (2016):
SelbstWertGefühl
Meyn, Christina; Katenkamp, Olaf; Georg, Arno; Dechmann, Uwe; Peter, Gerd (2015):
Gesundheit und Beteiligung in Change-Prozessen
Katenkamp, Olaf; Peter, Gerd (2014):
Arbeitssituationsanalyse und implizites Wissen bei entgrenzter subjektivierter Arbeit
Dechmann, Uwe; Peter, Andreas; Peter, Gerd (2014):
Die Zukunft von Arbeit und Arbeitsforschung liegen in ihrer interdisziplinären Kooperation
Gerd, Peter, (2014):
Die Interdisziplinarität von Arbeitswissenschaft(en) und ihre überfällige Weiterentwicklung
Dechmann, Uwe; Georg, Arno; Guhlemann, Kerstin; Katenkamp, Olaf; Meyn, Christina; Peter, Gerd (2013):
Arbeit, Autonomie und Gesundheit im Epochenbruch - oder: Ist Partizipation gesundheitsschädlich?
Georg, Arno; Peter, Gerd; Meyn, Christina (2013):
Belastung und Beanspruchung
Dechmann, Uwe; Detje, Richard; Peter, Gerd (2011):
Demokratisierung der Arbeit
Meyn, Christina; Peter, Gerd; Dechmann, Uwe; Georg, Arno; Katenkamp, Olaf (2011):
Arbeitssituationsanalyse
Peter, Gerd (2011):
Eine Interdisziplinarität der Arbeitswissenschaft(en) muss den Arbeitenden einen praktischen Nutzen bringen
Meyn, Christina; Dechmann, Uwe; Georg, Arno; Peter, Gerd; Katenkamp, Olaf; Martens, Helmut (2010):
Präventive Arbeitsgestaltung unter Nutzung der §§ 90 und 91 BetrVG